Resonanztransformator — Ein Resonanztransformator, auch Boucherot Schaltung, ist eine schwingkreisähnliche Schaltung aus Kondensator und Spule, um auf einer vorgegebenen Frequenz Leistungsanpassung zwischen Bauelementen oder Baugruppen zu erreichen. Bei… … Deutsch Wikipedia
CCFL Inverter — Ein Inverter, auch Resonanzwandler, ist in der elektrischen Energietechnik eine spezielle, schaltungstechnische Form eines Schaltnetzteils, das zur Energieübertragung mit einem Schwingkreis arbeitet. Der Inverter wandelt eine Gleichspannung in… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Fluoreszenzröhren — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Inverter (Energietechnik) — Ein Inverter, auch Resonanzwandler, ist in der elektrischen Energietechnik eine spezielle, schaltungstechnische Form eines Schaltnetzteils, das zur Energieübertragung mit einem Schwingkreis arbeitet. Der Inverter wandelt eine Gleichspannung in… … Deutsch Wikipedia
L-Lampe — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Leuchtstoffröhre — Leuchtstofflampen in verschiedenen Ausführungsformen Die Leuchtstofflampe ist eine Niederdruck Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet ist. Sie besitzt im Gegensatz zur Leuchtröhre bzw. zur Kaltkathoden… … Deutsch Wikipedia
Antennendipol — Eine Dipolantenne (di, lat. zwei – Zweipolantenne) ist eine gestreckte Antenne, die aus einem (ggf. gefalteten) geraden Metallstab oder Draht besteht, der auch geteilt sein kann. Sie wandelt hochfrequenten Wechselstrom und elektromagnetische… … Deutsch Wikipedia
CCFL — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia
Cold Cathode Fluorescent Lamp — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… … Deutsch Wikipedia